zurückwerfen

zurückwerfen
zurückwerfen vt отбра́сывать, броса́ть наза́д, броса́ть обра́тно
zurückwerfen vt воен. отбра́сывать (проти́вника), отража́ть (ата́ку)
den Kopf zurückwerfen отки́нуть го́лову наза́д, запроки́нуть го́лову (наза́д)
j-n ins Elend zurückwerfen вновь вве́ргнуть в нищету́, вверга́ть в нищету́ (кого́-л.)
das Fieber hat die Kranke zurückgeworfen всле́дствие лихора́дки состоя́ние больно́й сно́ва уху́дшилось
der Fehlschlag dieses Experimentes wirft sie auf Jahre zurück э́тот неуда́чный экспериме́нт отбро́сит их на го́ды наза́д
der Fehlschlag dieses Experimentes wirft sie um Jahre zurück э́тот неуда́чный экспериме́нт отбро́сит их на го́ды наза́д
Haar zurückwerfen отбро́сить во́лосы наза́д
zurückwerfen vt отбра́сывать в своё́м разви́тии наза́д (кого-л.)
zurückwerfen vt отража́ть (свет)
zurückwerfen vt (ак.) отража́ть; ревербери́ровать

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zurückwerfen — des Lichtes, Schalles etc., s. Reflexion …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • zurückwerfen — V. (Aufbaustufe) etw. an den Ausgangspunkt schleudern Synonyme: zurückgeben, zurückpassen, zurückschmeißen (ugs.) Beispiel: Das Kind warf ihm den Gummiring zurück …   Extremes Deutsch

  • zurückwerfen — widerspiegeln; spiegeln; wiedergeben; reflektieren * * * zu|rück|wer|fen [ts̮u rʏkvɛrfn̩], wirft zurück, warf zurück, zurückgeworfen <tr.; hat: 1. wieder an den, in Richtung auf den Ausgangspunkt werfen: den Ball zurückwerfen; die Brandung… …   Universal-Lexikon

  • zurückwerfen — 1. (Ballspiele): zurückgeben, zurückpassen, zurückspielen. 2. reflektieren, [wider]spiegeln, zurückstrahlen. 3. aufhalten, bremsen, hemmen, in Rückstand bringen, lahmlegen, sich nachteilig auswirken, vereiteln, verhindern, zum… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zurückwerfen — zu·rụ̈ck·wer·fen (hat) [Vt] 1 etwas zurückwerfen etwas nach hinten oder dorthin werfen, von wo es gekommen ist 2 etwas wirft etwas zurück etwas reflektiert (1) etwas 3 etwas wirft jemanden / etwas zurück etwas bringt jemanden / etwas in eine… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zurückwerfen — zu|rụ̈ck|wer|fen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • widerspiegeln — zurückwerfen; spiegeln; wiedergeben; reflektieren * * * wi|der|spie|geln [ vi:dɐʃpi:gl̩n], spiegelte wider, widergespiegelt: a) <tr.; hat erkennbar werden lassen, zum Ausdruck bringen: sein Gesicht spiegelt seinen Zorn wider; ihr Roman… …   Universal-Lexikon

  • reflektieren — widerspiegeln; zurückwerfen; spiegeln; wiedergeben; überdenken; denken; bedenken; nachdenken; erwägen; betrachten; studieren; überlegen * * * re|flek|tie|ren …   Universal-Lexikon

  • spiegeln — widerspiegeln; zurückwerfen; wiedergeben; reflektieren * * * spie|geln [ ʃpi:gl̩n]: a) <itr.; hat glänzen (sodass es wie ein Spiegel wirkt): der frisch geputzte Fußboden spiegelte; die glatte, spiegelnde Fläche des Sees. b) <+ sich> auf… …   Universal-Lexikon

  • Refrain — Kehrreim * * * Re|frain [rə frɛ̃:], der; s, s: regelmäßig wiederkehrender Teil in einem Gedicht oder Lied: jedes Mal, wenn ich zum Refrain kam, sang das Publikum mit. * * * Re|frain auch: Ref|rain 〈[ rəfrɛ̃:] m. 6〉 = Kehrreim [frz., urspr.… …   Universal-Lexikon

  • Rejektion — Re|jek|ti|on 〈f. 20; Rechtsw.〉 Verwerfung, Abweisung [<lat. reiectio „das Zurückwerfen, Zurückweisen“; zu reicere „zurückwerfen“] * * * Re|jek|ti|on, die; , en [lat. reiectio = das Zurückwerfen, zu: reicere, ↑rejizieren]: 1. (Med.) Abstoßung… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”